
Das Aufstellungskonzept
Zusätzlich zu den Mindestabständen sind naturschutzfachliche Belange zu beachten. Da es sich um Waldgebiete handelt, achten wir darauf, Windenergieanlagen nur in Bereichen aufzustellen, die aus Sicht des Naturschutzes weniger sensibel sind. Das bedeutet zum Beispiel, dass wir nicht in Altholzbeständen planen. Hinzu kommen die Belange der in der naturschutzfachlichen Untersuchung festgestellten windenergierelevanten Vogel- und Fledermausarten. Würde eine geplante Anlage beispielsweise zu nahe am Horst einer bestimmten Vogelart wie Rotmilan oder Schwarzstorch stehen oder durchziehende Fledermäuse gefährden, müsste der Standort entsprechend verschoben werden.
Im Zusammenspiel der Anforderungen von Technik und Natur ist so das Aufstellungskonzept für den Windpark Siegfriedeiche entstanden.