
Über den Ort
Die Lage des Ortes, nur 40 Kilometer von der Finanzmetropole Frankfurt entfernt und doch landschaftlich reizvoll am Taunus gelegen, hat Grävenwiesbach in den letzten Jahren attraktiv gemacht für Pendler, die das Arbeiten in der Metropole und das Wohnen im Grünen verbinden möchten. Nicht zuletzt deshalb ist die Einwohnerzahl in den vergangenen 30 Jahren um mehr als ein Viertel gestiegen.
Die jahrhundertelange Prägung durch Land- und Forstwirtschaft zeigt sich bis heute darin, dass mehr als die Häfte des Gemeindegebietes bewaldet ist und ein weiteres Drittel landwirtschaftlich genutzt wird. Mit dem Bau des Windparks Siegfriedeiche knüpft Grävenwiesbach an die lange Tradition an, mit und von dem Wald zu leben, der schon immer wirtschaftlich genutzt wurde. Zugleich bekennt sich der Ort dazu, nicht nur von der Metropolregion zu profitieren, sondern auch seinen Beitrag zur Energieversorgung der Banken und Industriebetriebe zu leisten.
